Allgemeiner Kontakt Allgemeiner Kontakt
Standorte finden Standorte finden
Ansprechpartner finden Ansprechpartner finden
Aktuelle Angebote Aktuelle Angebote

Unsere Hinweisgeber-Meldestelle

Der Landgard-Konzern legt größten Wert auf Transparenz, Integrität und ethisches Verhalten. Als Teil unserer Verpflichtung zur Förderung einer verantwortungsvollen Unternehmenskultur haben wir eine spezielle Hinweisgeber-Meldestelle eingerichtet. Diese Meldestelle bietet unseren Mitarbeitenden, Geschäftspartner*innen, Erzeuger*innen, unserer Kundschaft und anderen Stakeholdern die Möglichkeit, potenzielle Verstöße gegen ethische Standards, Gesetze oder Richtlinien vertraulich zu melden.

Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Hinweisgebende in einem geschützten und sicheren Umfeld –  unter Wahrung der Anonymität – Auffälligkeiten äußern können. Durch das Bereitstellen dieser Meldestelle möchten wir sicherstellen, dass wir potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen können, um diese zu beheben.

Was kann gemeldet werden?
Sie haben die Möglichkeit, alle potenziellen Verstöße gegen Gesetze oder interne Regelungen im Zusammenhang mit der Landgard-Gruppe zu melden, einschließlich Themen wie Korruption, Betrug, Verletzung von Arbeitnehmer*innenschutzrechten und Umweltschutzverstößen.

Für allgemeine Anfragen (bspw. zu Waren oder Dienstleistungen der Landgard-Gruppe) können Sie unser Kontaktportal nutzen. Im Fall von Beschwerden wenden Sie sich bitte an unser Beschwerdemanagement.

Wie funktioniert die Meldestelle?
Unsere Hinweisgeber-Meldestelle ermöglicht es Ihnen, Ihre Bedenken und Informationen vertraulich und anonym zu teilen. Wir verstehen, dass es für Hinweisgebende wichtig ist, ihre Identität zu schützen, um mögliche Auswirkungen auf ihre berufliche Situation oder andere persönliche Umstände zu vermeiden. Daher gewährleisten wir durch unsere Ombudspersonen die strikte Vertraulichkeit aller eingehenden Hinweise.

Sie können unsere Ombudspersonen über verschiedene Kanäle erreichen:

  • Hinweisgeber-Portal: Nutzen Sie unser Hinweisgeber-Portal. Ihre Informationen werden sicher und streng vertraulich an unsere Ombudspersonen übermittelt.
  • Telefonische Hotline: Rufen Sie unsere Hinweisgeber-Hotline unter +49 211 9232470-7 an, um Ihr Anliegen mit unseren Ombudspersonen zu besprechen. Die Hotline ist zu den üblichen Geschäftszeiten (Montag bis Freitag, 08:00 bis 18:00 Uhr) verfügbar.
  • E-Mail: Senden Sie eine E-Mail an landgard@wb.bdo.de. Alle E-Mails werden vertraulich behandelt.
  • Postalisch: Schreiben Sie unseren Ombudspersonen postalisch: BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Zielstattstraße 40, 81379 München

Was passiert nach Meldungseingang?
Unsere Ombudspersonen werden den Inhalt Ihrer Meldung mit uns teilen und dabei Ihre Identität nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung offenlegen. Nach einer gründlichen Prüfung des Hinweises werden unsere Ansprechpartner*innen über die weitere Vorgehensweise entscheiden und geeignete Ermittlungs- und Folgemaßnahmen ergreifen.

Wir nehmen Meldungen über mögliche Verstöße ernst und werden entsprechende Untersuchungen durchführen. Wir werden alles tun, um sicherzustellen, dass jede*r Hinweisgebende geschützt wird.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Hinweisgeber-Meldestelle.

Unsere Hinweisgeber-Meldestelle wird durch die untenstehenden Ombudspersonen der BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH betreut.

zum Hinweisgeber-Portal

Unsere Ombudspersonen

1. Ombudsperson

Jesko Trahms
Fachanwalt für Strafrecht

zum Hinweisgeber-Portal

2. Ombudsperson

Dr. Cora Keller
Rechtsanwältin

zum Hinweisgeber-Portal

3. Ombudsperson

Dr. Andy Breitner
Fachanwalt für Strafrecht

zum Hinweisgeber-Portal