Unsere Website verwendet Cookies von sozialen Medien, die es Ihnen ermöglichen, sich mit sozialen Netzwerken zu verbinden und Inhalte unserer Website in sozialen Medien zu teilen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die der statistischen Auswertung von Besucherdaten und dem Nutzungsverhalten dienen. Hierbei werden beispielsweise besuchte Seiten, Sitzungsdauern und Absprungraten der Nutzer gespeichert. Diese Daten können wir nutzen, um die Funktionalität unserer Website für Sie zu verbessern. Weitere Informationen zur Verarbeitung der erfassten Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies werden zur Gewährleistung von Sicherheitsfunktionalitäten verwendet, die für den reibungslosen Betrieb der Seite benötigt werden. Darunter fällt beispielsweise die Speicherung Ihrer Einstellung für das „eingeloggt bleiben“, damit wir Ihnen bei einem erneuten Besuch der Seite eine schnellere Nutzung unserer Dienste ermöglichen können.
Statistik
Wir erfassen in bestimmten zeitlichen Abständen anonymisierte Daten und Statistiken, um unsere Dienste und Angebote stetig zu verbessern. Diese Daten verwenden wir beispielsweise, um die Entwicklung von Besucherzahlen oder den Effekt bestimmter Inhalte auf unsere Seitenbesucher nachvollziehen zu können.
Komfort
Diese Cookies helfen uns, Ihnen die Bedienung unserer Seiten zu erleichtern. So können wir beispielsweise Suchergebnisse, Suchbegriffe oder Webseiten-Einstellungen temporär speichern und Ihnen diese bei einem erneuten Besuch der Seite schnell wieder zur Verfügung stellen.
Marketing
Wir verwenden Cookies für Personalisierung, um Ihnen Inhalte anzuzeigen, die relevanter für Sie sind. So können wir Ihnen beispielweise Angebote präsentieren, die genau auf Ihr bisheriges Suchverhalten zugeschnitten sind.
Bloomways baut Marktposition als kompetenter Schnittblumenanbieter mit internationalem Sortiment weiter aus. Gezielte Stärkung des Landgard-Cash & Carry-Standortes Erfurt.
Am 16. September eröffnet Bloomways eine neue Verkaufsstelle im Landgard-Cash & Carry-Markt Erfurt. Damit umfasst das Bloomways-Netzwerk für den Schnittblumen-Fachhandel ab Mitte September 23 Standorte, davon 22 in Deutschland und einer in Wien „Mit der Neueröffnung in Erfurt bauen wir unsere Marktposition als kompetenter und deutschlandweit aktiver Schnittblumenanbieter mit internationalem Sortiment im Fachhandelsbereich weiter aus“, so Martin Stein, Geschäftsführer der Bloomways GmbH. Die Kühlzelle von Bloomways wird in Erfurt in die Fläche des Landgard-Topfpflanzenmarktes integriert sein.
Der Verkaufsstart in Erfurt wird am 16. September gemeinsam mit geladenen Gästen gefeiert. Die neue Verkaufsstelle ist nach Hainspitz das zweite Standbein von Bloomways in Thüringen. Bloomways bietet der Kundschaft aus dem thüringischem Umland in Erfurt ein breites und frisches Sortiment mit qualitativ hochwertigen regionalen, nationalen und internationalen Produkten einschließlich Bundwaren und Sträußen. Zur Eröffnung in Erfurt kann sich die Kundschaft auf mehrere Aktionen und Angebote freuen. So wird es unter anderem bei einem Schnittblumeneinkauf von über 250 Euro einen Rabatt auf den Einkauf im Topfpflanzenmarkt geben.
Gezielte Stärkung des Landgard-Standortes Erfurt
Bloomways wird der einzige Schnittblumenanbieter im Landgard-Cash & Carry-Markt Erfurt sein. Damit ergänzt Bloomways die vorhandenen Sortimente des Topfpflanzenmarktes und des Deko & Floristikbedarfes mit frischen Schnittblumen und Schnittgrün. Floristen und Blumenfachgeschäfte aus der Umgebung haben dank der neuen Verkaufsstelle die Möglichkeit, ihren gesamten Bedarf aus einer Hand im Cash & Carry-Markt Erfurt zu decken. „Damit wertet der Verkaufsstart von Bloomways unseren Cash & Carry-Standort Erfurt insgesamt weiter auf und markiert eine wichtige Maßnahme zur gezielten Stärkung unserer Marktposition in Thüringen“, so Christo Fiedler, Bereichsleiter im Landgard-Fachhandel.
Stationäre Filialen, Webshop und Fahrverkauf
Zu den Absatz- und Vertriebswegen von Bloomways gehören der Großhandel, eine Cash & Carry-Struktur sowie ein bundesweiter Fahrverkauf, ein Webshop sowie der Telefonverkauf. Die einzelnen Vertriebswege schließen sich dabei keineswegs gegenseitig aus. Vielmehr setzt Bloomways ganz bewusst auf eine Kombination des klassischen Blumenhandels mit den Möglichkeiten des Online-Geschäfts.