Unsere Website verwendet Cookies von sozialen Medien, die es Ihnen ermöglichen, sich mit sozialen Netzwerken zu verbinden und Inhalte unserer Website in sozialen Medien zu teilen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die der statistischen Auswertung von Besucherdaten und dem Nutzungsverhalten dienen. Hierbei werden beispielsweise besuchte Seiten, Sitzungsdauern und Absprungraten der Nutzer gespeichert. Diese Daten können wir nutzen, um die Funktionalität unserer Website für Sie zu verbessern. Weitere Informationen zur Verarbeitung der erfassten Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies werden zur Gewährleistung von Sicherheitsfunktionalitäten verwendet, die für den reibungslosen Betrieb der Seite benötigt werden. Darunter fällt beispielsweise die Speicherung Ihrer Einstellung für das „eingeloggt bleiben“, damit wir Ihnen bei einem erneuten Besuch der Seite eine schnellere Nutzung unserer Dienste ermöglichen können.
Statistik
Wir erfassen in bestimmten zeitlichen Abständen anonymisierte Daten und Statistiken, um unsere Dienste und Angebote stetig zu verbessern. Diese Daten verwenden wir beispielsweise, um die Entwicklung von Besucherzahlen oder den Effekt bestimmter Inhalte auf unsere Seitenbesucher nachvollziehen zu können.
Komfort
Diese Cookies helfen uns, Ihnen die Bedienung unserer Seiten zu erleichtern. So können wir beispielsweise Suchergebnisse, Suchbegriffe oder Webseiten-Einstellungen temporär speichern und Ihnen diese bei einem erneuten Besuch der Seite schnell wieder zur Verfügung stellen.
Marketing
Wir verwenden Cookies für Personalisierung, um Ihnen Inhalte anzuzeigen, die relevanter für Sie sind. So können wir Ihnen beispielweise Angebote präsentieren, die genau auf Ihr bisheriges Suchverhalten zugeschnitten sind.
Technik-Offensive für mehr Effizienz und Qualität in Bornheim-Roisdorf
Stefan Rütten, Geschäftsführer Landgard West Obst & Gemüse
Landgard treibt die Entwicklung am Obst & Gemüse-Standort Bornheim-Roisdorf konsequent voran und investiert in neue Technologien.
Landgard hat in Bornheim-Roisdorf eine neue Wasserentleerungs-Anlage für Kernobst in Betrieb genommen, die die Leistungsfähigkeit des Standorts weiter steigert. Die Anlage arbeitet flexibel, effizient und besonders schonend. Denn durch die Entleerung in Wasser werden Druckstellen deutlich reduziert und die Produktqualität steigt. „Die neue Anlage verfügt über drei verschiedene Packoptionen, die wir gleichzeitig nutzen können. Wir haben eine Silcoplan-Maschine, in der Pappschalen mit Äpfeln oder Birnen befüllt, verpackt und für den Handel ausgezeichnet werden können. Hinzu kommt eine Foodtainer-Anlage für Dehnfolie und eine Verpackungslinie für Beutelware“, so Stefan Rütten, Geschäftsführer von Landgard West Obst & Gemüse.
Das in der Wasserentleerungs-Anlage genutzte Wasser wird durch integrierte Filter- und UV-Technik nachhaltig aufbereitet. Eine moderne Trocknung sorgt dafür, dass die Früchte sauber und trocken in die Weiterverarbeitung gelangen. Mit einer Kapazität von bis zu 60 Großkisten pro Stunde – das entspricht 18.000 Kilogramm – setzt die neue Anlage Maßstäbe. Ein integrierter Palettierer steigert die Effizienz der Anlage zusätzlich.
„Mit dieser Investition stärken wir den Standort Bornheim-Roisdorf weiter. Wir setzen bewusst auf moderne Technik, um unsere Marktposition im regionalen Bereich in Nordrhein-Westfalen weiter auszubauen und neue Kundenpotenziale zu erschließen“, so Stefan Rütten.