Seit dem 10.09.2021 hat unser zweiter Cash & Carry-Markt in Österreich seine Türen für die Kund*innen geöffnet. Am Standort in Linz erleben Sie auf ca. 7.000 Quadratmetern die Sortimentsvielfalt der Bereiche Pflanzen- und Blumenmarkt, Deko- und Floristenbedarf sowie Gartenbaubedarf ohne räumliche Trennung unter einem Dach. Dies ermöglicht Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Einkauf. Neben einer großen Auswahl an Blumen und Pflanzen, erwarten Sie in unserem Großmarkt stets viele neue Ideen und Konzepte sowie eine kompetente Beratung durch unsere Mitarbeiter*innen.
Mit einem Portfolio von über 70.000 Pflanzen sind wir der professionelle Partner für Florist*innen, Blumenfachgeschäfte, Gartencenter, Gärtnereien, Landschafts- und Friedhofsgärtner*innen, Wochenmärkte wie auch Städte und Kommunen.
Jeder Kundengruppe bieten wir eine breite, maßgeschneiderte Produktpalette aus unterschiedlichen Sortimentsbereichen. Dazu zählen unter anderem vielfältige Zimmer- und Freilandpflanzen, Baumschulpflanzen, Schnittblumen, ein großes Sortiment an Dekorations- und Floristikartikeln sowie Zubehör für den Garten- und Landschaftsbau.
Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kund*innen mit aktuellen Konzepten, exklusiven Lizenzthemen und Präsentationsvorschlägen und bieten somit einen echten Mehrwert bei ihrer Vermarktung.
Mit dieser digitalen Broschüre zum neuen Blumengroßmarkt vermitteln wir Ihnen einen Eindruck davon, was uns ausmacht und wie wir Sie auch in Linz als innovativer, professioneller und leistungsfähiger Handelspartner in Ihrem Geschäftsbetrieb unterstützen möchten.
Marktleitung
Warenannahme
Bloomways
Floristik
Floristik + stellv. Marktleitung
Warenannahme / Kasse
Disposition
Kasse
Disposition
Die Stärkung des Fachhandels ist unser oberstes Ziel. Daher vermarkten wir als Großhändler unsere Produkte nur an gewerbliche Fachhandelskund*innen wie zum Beispiel Blumenfachgeschäfte, Gartencenter und Wochenmärkte. Auch Betriebe, die in den Bereichen Gartenbau, Landschafts- oder Friedhofsgärtnerei aktiv sind, zählen zu unseren Kundengruppen.
Zum Schutz des Fachhandels vermarkten wir prinzipiell nicht an Privatkund*innen. Um dies zu gewährleisten bitten wir Sie, uns zur Registrierung als Neukund*in Ihren Gewerbeschein, der Sie als gewerbliche*n Wiederverkäufer*in, vornehmlich in der Blumen- und Pflanzenbranche bzw. als branchennahen Dienstleister wie zum Beispiel Landschaftsgärtner*in ausweist, vorzulegen.
Sie haben einen Produktionsbetrieb und möchten Ihre Pflanzen über unseren Cash & Carry-Markt vermarkten? Wir freuen uns über Ergänzungen unseres regionalen Produktsortiments. Nehmen Sie dazu unter Tel. +49 2832 921-3111 Kontakt mit den Kolleg*innen des Erzeugermanagement auf.
Die Fachhandels-App ist ein neuer Service und kann kostenlos im Google Play Store und im App Store heruntergeladen werden. Sie bietet direkten und einfachen Zugriff auf die aktuellsten Angebote im jeweiligen Cash & Carry-Markt. Darüber hinaus können die Angebote über die App zur Abholung im Markt direkt reserviert werden.
Jetzt downloaden und registrieren!
Landgard bietet Ihnen zusätzlich zu den stationären Märkten eine Vielzahl digitaler Angebote zu den Themen Topfpflanzen, Deko & Floristikbedarf, Schnittblumen und Gartenbaubedarfsartikel. So sind Ihre gesuchten Produkte immer nur ein paar Klicks entfernt.
Voraussetzung für den Einkauf in einem der Landgard Cash & Carry-Märkte ist, dass bei der Anmeldung als Neukund*in ein Gewerbeschein vorliegt, der den/die Kund*in als gewerbliche*n Wiederverkäufer*in vornehmlich in der Blumen- und Pflanzenbranche ausweist. Dazu gehören z.B. Unternehmen aus den Bereichen Gartenbau, Gala Bau, Blumengeschäfte, Gartencenter, Markthandel und Floristik.